erachten

erachten

* * *

er|ach|ten [ɛɐ̯'|axtn̩], erachtete, erachtet <tr.; hat (geh.):
aufgrund von Überlegungen eine bestimmte Meinung von etwas haben und es für etwas halten:
ich erachte dies für eine übertriebene Forderung; jmdn. einer Ehrung für würdig erachten.
Syn.: ansehen als, auffassen als, betrachten als, halten, werten als.

* * *

er|ạch|ten 〈V. tr.; hatetwas für etwas halten, meinen, dass etwas so od. so ist ● ich erachte diese Behandlung seiner unwürdig; 〈veraltet; heute meist mit Präp.〉 etwas für od. als etwas \erachten; zwei Gegenstände für gleich \erachten; es für nützlich \erachten; meines Erachtens 〈Abk.: m. E.〉 nach meiner Meinung, meiner Ansicht

* * *

er|ạch|ten <sw. V.; hat (geh.):
aufgrund von Überlegungen eine bestimmte Meinung von etw. haben; für etw. halten, als etw. ansehen:
etw. als/für notwendig, als/für seine Pflicht e.

* * *

Er|ạch|ten, das: in der Verbindung meinem E. nach/nach meinem E./meines -s (meiner Meinung, Ansicht nach): meinem E. nach/meines -s ist das Ergebnis falsch; Abk.: m. E.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erachten — Erachten, verb. reg. act. dafür halten. Ich erachte es für nothwendig. Es ist für dienlich erachtet worden. Ingleichen, begreifen, einsehen, doch nur noch in den R.A. das ist leicht zu erachten, es stehet leicht zu erachten. Der thut ihm meines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erachten — achten unter 2↑ Acht …   Das Herkunftswörterbuch

  • erachten — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. für jmdn. oder etw. halten Synonyme: befinden (geh.), achten (geh.) Beispiel: Ich erachte es für sinnvoll, das Auto auf Raten zu kaufen …   Extremes Deutsch

  • erachten — er·ạch·ten; erachtete, hat erachtet; [Vt] jemanden als / für etwas erachten; etwas als / für etwas / irgendwie erachten geschr; von jemandem / etwas eine bestimmte Meinung haben oder jemanden / etwas für etwas halten: eine Maßnahme als dringend …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erachten — auffassen, begreifen, betrachten, beurteilen, bewerten, einschätzen, empfinden, finden, halten, sehen, verstehen, werten; (geh.): befinden; (bildungsspr.): interpretieren. * * * erachten:e.|für|:⇨halten(I,7) Erachten→Ansicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erachten — auffassen, begreifen, betrachten, beurteilen, bewerten, einschätzen, empfinden, finden, halten, sehen, verstehen, werten; (geh.): befinden; (bildungsspr.): interpretieren. * * * erachten:e.|für|:⇨halten(I,7)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erachten — Er·ạch·ten das; geschr; 1 meines Erachtens meiner Ansicht / Meinung nach; Abk m. E. 2 nach meinem Erachten meines Erachtens (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erachten — er|ạch|ten ; jemanden als oder für geeignet erachten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erachten — Er|ạch|ten , das; s; meinem Erachten nach, meines Erachtens (Abkürzung m. E.); (nicht korrekt: meines Erachtens nach) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erachten als — erachten als …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”